2. Community
3. Tips und Termine von Mitgliedern
4. Netzwerkrundbrief
1. Stammtisch
Solawi-Stammtisch
Freitag 13.12.2019
19 Uhr – Hibbelers
Rechtern 6, 49406 Barnstorf
Immer am 2.Freitag/Monat – Kontakt aufnehmen, kennenlernen, offen für Interessierte. Mit Input für Kopf und Magen.
2. Community
Hallo liebe Solawist*innen und Solawi-Fans - herzlich willkommen liebe Neueinsteiger*innen, wir freuen uns auf euch
Wir sind glücklich über den Zuwachs in unserer noch jungen Solawi Hollerhof und zuversichtlich, zum Beginn des neuen Anbaujahres sogar auf die angestrebten 110 Anteile zu kommen. Die Hundertergrenze haben wir bereits überschritten, wir könnten bis zum Beginn des neuen Erntejahres im April noch 8 Anteile vergeben, um mit 100% Auslastung zu starten.
Das alte Anbaujahr geht deutlich sichtbar in die letzte Runde, die meisten Kulturen sind abgeerntet und auch schon verteilt, soweit sie nicht lagerfähig sind - wie etwa der wunderschöne, zarte Filderkohl. Die Fans der Konservierung durch Fermentation haben am letzten Freitag in einer Gemeinschaftsaktion daraus Sauerkraut angesetzt, für alle, die es nicht selbst machen wollen oder können oder nicht alleine schnippeln wollten.
Richtig Spaß gemacht hat auch die Party mit guter Orga, bester Laune, viel Holz und Feuer und Pizza satt. Vor dem Haus wurden die Feuerschalen von den Kindern in Betrieb gehalten, im Backhaus “glühte” der Lehmofen.
Backhaus ist offenbar Männersache, keine Frau war unter den Freiwilligen, die Jürgens – wieviel Kilo...? – vorbereiteten Teig im Laufe des Abends zu ca 80 Pizzen verarbeiteten. Eine bunt belegte Pizza nach der anderen wurde von den Männern in den Ofen geschoben und anschließend Richtung Buffet ausgeliefert. Für den Botendienst haben die Kinder sogar gelegentlich ihr Kokeln unterbrochen.
Und an wem blieb das Aufräumen hängen? An niemandem !! Angesetzt für 11 Uhr – erledigt um 12 Uhr – das war sehenswert oder um es mit Peter zu sagen: Viele Hände, schnelles Ende.
3. Tips und Termine
Christian hat einen Link zu einem spannenden E-Auto-Projekt geschickt, das sich von vornherein als Teil einer Carsharing-Kultur sieht. https://sonomotors.com/de/sion/
Ulrike empfiehlt einen Kurzbeitrag auf 3sat zum Burnout der Böden anzusehen – dann freut man sich noch mehr, in einer Solawi zu sein
https://www.3sat.de/wissen/nano/boden-burnout-100.html
Mitgliedertips bitte bis zum 1. Freitag/Monat an mich schicken.
4. Netzwerk
Hier der Link zum Solawi-Netzwerkrundbrief mit vielen interessanten Infos, u.a. einer Buchempfehlung des Jugendrates mit dem schönen Titel “Ihr habt keinen Plan, darum machen wir einen” – vielleicht was für Weihnachten…?
https://generationenstiftung.com/buch/
Eine schöne Weihnachtszeit für euch.
- Details
- Zugriffe: 1759
Hallo liebe Solawi Mitglieder, zukünftige Mitglieder und Interessierte!
2. Möhren von Nachbars Acker

- Details
- Zugriffe: 1763
- Details
- Zugriffe: 1669
1. SoLaWi-Stammtisch - 13.9.

- Details
- Zugriffe: 1704
Zum Schluss wieder der newsletter aus dem Netzwerk:
- Details
- Zugriffe: 1792
1. Gemüseverteilung / Tauschkiste
2. Solawi-Stammtisch / der Kopf isst mit
3. Unser Stand auf dem Buezz
4. Unser neuer Folientunnel
5. Links: Freihofbrief, Farmers for Future
Liebe Solawist*innen und Solawi-Fans,
....und bevor der Salat auch noch ausschlägt, haben wir schon mal reichlich davon verteilt. Glücklicherweise benötigt man ja bei Salat keine aufwendigen Rezepte, um Abwechslung auf den Teller zu bekommen, sondern wechselt notfalls mal das Dressing 😉
1. Gemüseverteilung /Tauschkiste
Ob wir uns bei der Ernte verzählt, oder einige Mitglieder nicht mitgenommen haben, was ihnen zusteht, lässt sich im Nachhinein nicht feststellen – jedenfalls ist am vergangenen Freitag reichlich liegen geblieben. Da eine nachträgliche Verteilung immer schwierig ist, bitten wir euch, den kompletten Anteil aus den Kisten zu nehmen und anschließend in die so genannte Tauschkiste zu legen, was ihr nicht haben möchtet. Auf diese Weise steht es sofort für Interessierte zur Verfügung. Bitte schaut auch selbst, ob etwas drin liegt, was ihr gebrauchen könnt – die Kiste darf hemmungslos geleert werden.
Foto: Petra Kalusche
2. Solawi Stammtisch
12.4.2019 ab 19 h
HIBBELERS, Rechtern 6
49406 Barnstorf
Der Stammtisch findet an jedem 2. Freitag im Monat statt. Für Mitglieder und Interessierte eine Gelegenheit zum Kennenlernen, Klönen, Pläne schmieden. Es gibt wieder ein neues Gemüseblatt aus der Reihe DER KOPF ISST MIT und den Solawi-Probierteller. Zusätzlich wird ein warmes vegetarisches Gericht angeboten – auf Wunsch mit Fleisch 😀 – auf Anmeldung vegan 👍.
3. Unser Stand auf dem Buez
Auf den Gartentagen im BUEZ war unser Stand Anlaufpunkt für Menschen, die sich für die Idee der Solawi interessieren. Neben vielen Gesprächen hat der engagierte Einsatz der von Dörte koordinierten Helfer*innen sogar zu einer neuen Mitgliedschaft geführt.
4. Neuer Folientunnel
Das Gerippe des neuen Tunnels steht inzwischen – dank professioneller Anleitung und freiwilliger Helfer aus unseren Reihen. Auf dem Foto von Uli seht ihr das beeindruckende Mikado vor dem Aufbau. Sobald die Folie drauf ist, kann es losgehen mit den Tomaten, Gurken und anderen Wärme liebenden Gemüsen.
Foto: Uli Hoi
5. Rundbrief und future
Im Solawi-Rundbrief findet ihr wieder Infos aus dem Netzwerk und Hildegard weist auf die Initiative „farmers for future“ hin, mit der Bio-Landwirte wirksame Maßnahmen zum Schutz des Klimas fordern und sich mit “Fridays for future”und “Scientists4future” solidarisieren. Auch beachtenswert ist die Klage gegen die Bundesregierung wegen “völlig unzureichender Klimapolitik”, die dem Bundesverfassungsgericht vorliegt. Sie wurde von einem Bündnis von Umweltschützern und drei Biobauern eingereicht und soll die Regierung zwingen, ihre selbst gesteckten Klimaziele einzuhalten.
Solawi ist Klimaschutz! - In diesem Sinne….
solawische Grüße
Ulrike
- Details
- Zugriffe: 1989