SoLaWi Am Großen Meer
  • Home
  • Wer wir sind
    • Wer wir sind.
    • Der Vorstand
  • dabei sein
    • Der Ernteanteil
    • Mitglied werden
  • Rezepte
  • Hofnachrichten
    • Hofnachrichten
    • Presse
  • Kontakt
  • Bildergalerie
    • Ernte und Konservierung
      • Sauerkraut 2020
      • Sauerkraut Workshop
    • Impressionen Mai 20 von Regine Althaus
    • Erntetabelle 2024

Diepholzer Agenda-Preis 2020

Diepholzer Agenda-Preis „Mut machen zum Handeln“ verliehen

Elf Ideen für den Klimaschutz

  • vonEberhard Jansen
     

Diepholz – Ideen und Projekte waren gefragt, die einen konkreten Beitrag zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit leisten und einen Bezug zu Diepholz haben. Dabei bewiesen Einzelpersonen, Firmen und Gruppen aus Diepholz und Umgebung große Kreativität: Elf sehr unterschiedliche Beiträge hatte die Jury beim Wettbewerb der Agenda 21-Bürgerstiftung um den Diepholzer Agenda-Preis 2020 zu bewerten, der unter dem Motto „Mut machen zum Handeln“ stand. Am Montagabend war die Preisverleihung im Rathaus. Sie war wegen der Coronakrise nicht öffentlich und nicht so feierlich wie ursprünglich geplant.

⇒zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt

Details
Zugriffe: 2901

Verein stellt Fachkraft ein

Hollerhof-Team in Donstorf zieht positive Ernte-Bilanz auf

Diepholzer Kreisblatt

19.10.2019

Donstorf - Die noch von Erde bedeckten Möhren haben allesamt Gardemaß, die Paprikaschoten im Folientunnel präsentieren sich in sattem Rot oder leuchtendem Orange, und dicht daneben schicken sich die Zucchini an, Rekordgrößen zu erreichen. Bei Radieschen, Zwiebeln und Porree sieht es ähnlich vielversprechend aus. Wenn Hildegard Stubbe ihren Blick über die direkt hinter ihrem Hause liegenden Gemüseanbauflächen schweifen lässt, dann fällt es ihr bei der prächtigen Vegetation leicht, ein positives Ernte-Resümee zu ziehen.

⇒zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt

 


 

Details
Zugriffe: 3279

Essen ist Politisch

Samstag, 19. Januar 2019

Die solidarische Landwirtschaft in Donstorf besteht seit einem Jahr.

Hildegard Stubbe und Ulrike Westermann ziehen zufriedenes Fazit.

 
Wer den Artikel über uns im Sonntags>tipp>>> Diepholz Sulingen nicht gesehen hat, kann ihn hier nachlesen.
 
 

Details
Zugriffe: 3595

Solawi Hollerhof zieht positive Bilanz des ersten Jahres

Zwiebelfest am 3. November in Rechtern

Diepholzer Kreisblatt

1.11.2018

Donstorf / Rechtern - Herbstzeit ist Erntezeit – das gilt auch für den Hollerhof in Donstorf, wo für die Solawi Extra-Ernteeinsätze angesetzt sind. Solawi steht für die Initiativgruppe und für den im Januar gegründeten Verein „Solidarische Landwirtschaft“ Hollerhof.

⇒zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt

 


 

Details
Zugriffe: 3413

„Solidarische Landwirtschaft“ sorgt für Begeisterung

22.9.2018 Diepholzer Kreisblatt

Initiative zieht positive Erntebilanz

„Solidarische Landwirtschaft“ sorgt für Begeisterung

Donstorf - Von Gerhard Scheland. Die Vertreter des Hollerhofes in Donstorf haben allen Grund zur Freude – und dürfen obendrein stolz auf ihre Arbeit sein. Zum einen ist die Gemüseernte trotz der lang andauernden Hitzeperiode in Sommer mehr als gut ausgefallen, zum anderen hat die in der hiesigen Region einmalige Initiative der „Solidarischen Landwirtschaft“ bei der Verbrauchermesse „Fair & Friends“ in Dortmund eine besondere Auszeichnung erhalten.

⇒zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt

 


 

Details
Zugriffe: 3197

Solidarische Landwirtschaft in Donstorf kommt auf Touren

Diepholzer Kreisblatt

18.05.2018

Erstes Gemüse aus eigenem Anbau

Solidarische Landwirtschaft in Donstorf kommt auf Touren

Donstorf - Von Gerhard Scheland. Vor einigen Monaten haben Hildegard Stubbe und ihre Mitstreiter noch in lockerer Runde darüber philosophiert, ob und wie sie ihre Pläne einer „Solidarischen Landwirtschaft“ (Solawi) in die Tat umsetzen können. Nun vernaschen sie bereits ihre ersten selbst gepflanzten Radieschen. Die Ernte kommt ins Rollen. Nahezu jeden Tag gibt es frisches Gemüse auf dem eigens gegründeten Hollerhof in Donstorf.

⇒zum vollständigen Artikel im Diepholzer Kreisblatt

 


 

Details
Zugriffe: 3397
  1. Wir machen die Agrarwende selbst
  2. Gemüseanbau in Donstorf: Der Hollerhof soll im Frühjahr starten
  3. Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft
  4. Solidarische Landwirtschaft: Vorteile für beide Seiten

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildnachweis